October 29, 2025

Wie AI das Videogeschäft verändert

1. Projekte der Zukunft: von Vision zu Video in Minuten

Während früher Konzepte, Drehbuch, Kamera, Schnitt und Animation Tage oder Wochen dauerten, erlaubt AI Video Generation heute, komplette Szenen allein durch Prompting zu erschaffen. Ein Textbefehl ersetzt Kamera, Schauspieler und Drehort.
Tools wie Sora 2 und Veo 3 zeigen, wie nah wir schon an filmischer Qualität ohne reale Produktion sind – mit dynamischen Kamerafahrten, realistischem Licht und authentischer Bewegung.

2. Kosten und Produktionsmodelle verändern sich

AI ersetzt keine Kreativität – aber sie vervielfacht Produktivität.
Drehs werden effizienter, Postproduktion verschmilzt mit Konzeption, und Kunden bekommen mehr Varianten für weniger Budget. Gleichzeitig sinkt die Eintrittshürde für Content-Creation. Wer früher 20.000 € investieren musste, kann nun mit wenigen Prompts und einem Bruchteil des Budgets überzeugende Ergebnisse erzielen.

3. Gibt es noch Videoagenturen?

Ja – aber andere.
Videoagenturen, die verstehen, wie Prompting, AI-Tools und kreative Strategie zusammenspielen, gewinnen. Wer sich weigert, AI Innovationen zu adaptieren, verliert. Die Zukunft gehört den Produzenten, die wissen, wie sie AI Video Generation in echte Markenkommunikation übersetzen.

4. Neue Geschäftsbereiche

Es entstehen neue Rollen: AI-Director, Prompt Designer, Synthetic Scene Editor.
Agenturen können Content-Strategie, Marken-AI-Stilguides und KI-Postproduktion als eigenständige Services anbieten.

5. Keine Zeit für Panik

Sich über KI zu beschweren, ist Zeitverschwendung.
AI ist kein Feind, sondern ein Werkzeug. Wer lernt, es zu nutzen, bleibt relevant. Wer zögert, wird ersetzt – nicht durch Maschinen, sondern durch Menschen, die Maschinen richtig einsetzen.

Wir bei Lidauer Media nutzen mehr Zeit denn je für die Weiterbildung, damit wir immer am aktuellen Stand bleiben. Mittlerweile nutzen wir bei mind. jedem 2 Projekt in irgendeiner Form AI Tools. In wenigen Monaten oder sogar nur Wochen, werden wir komplette Produktionen rein vom Laptop aus realisieren.

Zurück nach oben